Montag, 31. August 2015

und die Zeit vergeht .. (Packliste)

Gerade eben waren es noch 150, dann auf einmal 90 .. dann 50 und jetzt nur noch 30 Tage .. ! Der letzte Monat bricht an und man bemerkt, dass es wirklich nicht mehr lange ist. Man beginnt ein paar Besorgungen zu machen, sieht im Internet nach was es so für "Packlisten" für die Grundausbildung gibt und fährt sinnlos umher um irgendwelche ach so nötigen Sachen zu besorgen die man höchstwahrscheinlich nicht einmal braucht sowie man in den Urlaub einfach viel zu viele Klamotten mitnimmt, die man letztendlich nach dem Urlaub wieder unbenutzt in den Kleiderschrank zurück legt.
Die Countdown-App zählt nun den letzten Monat runter und man freut sich, genießt den letzten Monat "in Freiheit" mit den Freunden und der Familie bis es dann für 3 Monate in die Kaserne geht.
 
 
Die Liste habe ich im Internet gefunden
-> Was man zum Dienstantritt mitnehmen sollte:

- Einberufungsbescheid/Aufforderung zum Dienstantritt
- Perso
- Geld für Verpflegung, Kippen, Süsskram, Getränke etc. für die ersten 2 Wochen
- Impfbuch
- wichtige medizinische Unterlagen (z.B. von größeren OPs, Allergiepass)
- Duschgel + Schampoo
- Zahnbürste + Zahncreme
- Duschhandttuch (2 kleine bekommt ihr von der "Firma")
- Badelatschen (bekommt ihr zwar auch vom Bund, aber das kann schon mal 1-2 Tage dauern
- Deo
- Rasierer + Rasierschaum
- Hautpflegecreme
- Für die Frauen: Tampons UND Binden (tunlichst die mit den Flügeln) Und davon immer ausreichend im Spind haben- gibt nix blöderes als wenn nix da ist und man am nächsten Tag in´s Gelände muss.
- Süsskram
- Getränke (kann man zwar auch im Mannschaftsheim kaufen, aber da werdet ihr die ersten 1-2 Tage nicht wirklich Zeit für haben, außerdem teuer.
- Unterhosen für 2 Wochen
- private Klamotten (da braucht ihr aber erstmal nicht viel)
- private Sportschuhe (dürfen oft genutzt werden)
- Handwaschmittel (z.B. Rei in der Tube)
- ggf. extra-Sportsocken (die sollten weiss sein)
- 2 Spindschlösser (1x Spind, 1x kleines Schloss für Privatfach); beim neuen Spind braucht ihr insges.4 Stück ( 2x Spind, 1x Spindoberteil, 1x Privatfach)
- Handy + Ladegerät.
- Laptop würde ich erst nach dem ersten freien WE mitnehmen. Vorher ist da eh keine Zeit für.
- Außerdem wisst ihr dann erst, ob er in´s Privatfach passt.
- kleine Taschenlampe (kann man aber auch später besorgen- ist aber nicht schlecht, wenn man nachts mal auf Klo muss und nicht das große Licht in der Stube anmachen will)
- evtl. Buch, Zeitschrift, sonstiges zur Unterhaltung. Falls man dann doch mal Freizeit hat. Außerdem nicht schlecht für Zugfahrten.
- Fotoapparat würd ich auch erstmal abwarten. Ist in der Regel aber tatsächlich erlaubt, um private Erinnerungsfotos von sich und den Kameraden zu machen- da gibt´s aber ne Belehrung zu
- Sicherheitsnadeln. Damit könnt ihr euer Bettlaken an der Matraze befestigen aber so dass man es nicht sieht dann habt ihr morgens weniger Arbeit wenn es gilt das Bett zu machen.
- Wecker
- ggf. MP3-Player

Donnerstag, 20. August 2015

Nicht mehr lange!

WOW! wie schnell die Zeit vergeht.. nun sind es nur noch 41 Tage .. bald nur noch ein Monat .. est ist einfach erstaunlich wie extrem schnell die Zeit vergeht. Ehe man sich versieht sind von 150 Tagen nur noch 41 Tage übrig!

Da man natürlich wissen will (also ich auf jeden Fall) mit wem man so sie Grundausbildung bestreiten wird sucht man in Foren und Communitys nach potenziellen Kameraden. Man schreibt "Suche Kameraden die dann und dann und dort AGA (Allgemeine Grundausbildung) machen". Ich war erstaunt als sich der erste gemeldet hat weil ich dachte das ich die einzige bin, die sich an sowas interessiert. Nun sind wir doch schon 5 Kameraden (2 Frauen und 3 Männer). Ich bin bespannt was die nächste Zeit so alles mit sich bringt und ob man noch mehr Leute kennen lernt.

dann sag ich mal bis dann und ich schreibe weiter sobald etwas neues kommt bzw. wenn die AGA am 1. Oktober los geht! :)

Donnerstag, 21. Mai 2015

Einberufungsbescheid

Na endlich dachte ich mir .. endlich ist der lang ersehnte Brief da! Der Einberufungsbescheid ist im Briefkasten gelegen und wusste nun endgültig, bald ging es los! Am 1.Oktober 2015 werde ich meinen freiwilligen Wehrdienst bei den Gebirgsjägern antreten! Der Countdown ist gestellt! "Nur" noch 150 Tage. Ja klar, 150 Tage hören sind noch nach jeder Menger Tage an aber bald nicht mehr!

Dienstag, 5. Mai 2015

EIGNUNGSTEST / MUSTERUNG

Ich weis das kommt immer etwas spät mit den Posts aber ich hatte leider viel zu viel zu tun und konnte somit auch nicht schreiben, aber dennoch versuche ich jetzt regelmäßig und auch mind. 1 mal in der Woche einen Post zu schreiben soweit es mir möglich ist.

Es war also endlich soweit und ich habe eine Einladung zum Eignungstest der Bundeswehr im Karrierecenter in München bekommen (Termin: 05.05.2015). Ich war schon extrem aufgeregt als ich endlich Post von der Bundeswehr bekam. Ich hatte auf diesen eigentlichen Test nicht wirklich viel gelernt wie mach andere die ich dort traf und mit denen ich ins Gespräch gekommen bin. Sie sagten, dass sie sich ein Buch gekauft haben für die Musterung und dass sie total viel gelernt haben und sich darauf vorbereitet hatten was ich nicht tat. Ich habe nur ein paar Eckdaten der Bundeswehr auswendig gelernt, wie zum Beispiel wann die Bundeswehr gegründet worden ist oder was die NATO ist, was zum Beispiel aktuelle Einsatzländer sind und so etwas halt.
Nun, ich bin am gesagten Termin um 6 Uhr aufgestanden, denn ich musste mit dem Zug um 2 Stunden lang fahren und hatte meinen Termin um 8:30 Uhr. Als ich dort angekommen bin empfang mich eine recht unfreundliche Dame. Sie hat das Einladungsschreiben und meinen Ausweis verlangt. Daraufhin bekam ich einen Laufzettel und eine Essenskarte. ;) Die Dame schickte mich sofort in den ersten Stock des Gebäudes wo schon mehrere Bewerber saßen. Ich kannte mich natürlich nicht aus aber die Mitbewerber halfen mir dann freundlicher Weise. Am "Steuerkopf" (zu gut deutsch: Sekretärin) angekommen gab ich den Laufzetteln ab. Ich unterheilt mich mit der Dame noch ein wenig weil wirklich nett zu mir war. Sie gab mir dann den Laufzettel wieder und ich musste zur ärztlichen Untersuchung. Bei den netten Damen dort gab ich also den Zettel wieder ab und ich musste eine Urin Probe abgeben (alles nicht tragisch). Dann kam ich zum Seh- und Hörtest sowie zur Daten Auffassung. Sie hat meine Körpergröße und mein Gewicht gemessen und ich musste dann noch in eine Schalldichte Kabine, bekam Kopfhörer auf und musste einen kleinen Knopf drücken und das immer wenn ich einen Ton höre. Das verlief natürlich sehr gut ebenso wie der Sehtest in dem ich nur ein paar rot-grün-schwäche test machen musste und ein paar 3D Punkte erkennen musste. Danach musste ich warten (ca. eine halbe Stunde) und dann kam ich zu dem Arzt der zu aller erst sehr viele Fragen über meine Gesundheit abfragte und eventuell bekannten Erkrankungen der Familie und gaaaaanz viele andere Sachen. Dann musste ich mich halb nackt machen bis auf die Unterwäsche halt und der Arzt misste meinen Blutdruck, dann 20 Kniebeugen und wieder Blutdruckmessen dann noch ein Scheck ob meine Wirbelsäule gut ist und ob meine Knie usw  in Ordnung sind. Anschließend musste ich wieder zum Steuerkopf der mich dann zu dem CAT Test (zu gut deutsch: Computer-Test) schickte. Anfangs war der Test echt leicht aber bei manchen Aufgaben hab ich bezweifelt ob ich da überhaupt aufgenommen werde so schlecht wie ich war haha. Als ich den überstanden habe musste ich wieder zum Steuerkopf und die Dame sagte mir ich müsse KURZ warten ich werde gleich abgeholt zum Psychologen Gespräch.. ja kurz.. Diese "kurze" Wartezeit dauerte dann fast 1,5 Stunden aber das war ja eine kurze Zeit.
Dieser Psychologe war total niedlich und freundlich. Wir redeten über einen eventuellen "Plan B" wenn es mit der Bundeswehr nicht klappen würde, über Inhalte in der Grundausbildung (da war er sehr begeistert von mir weil ich viele Fachbegriffe genannt habe) und über persönliches, wie zum Beispiel meine Verwandten und Freunde darauf reagieren, dass ich zum Bund gehe uvm.
Viele der Mitteilnehmer haben gesagte das der Psychologe total mies ist und dich über all mögliches ausquetscht und echt alles wissen wollte was ich echt nicht so empfunden habe. Ich habe mich mit dem Psychologen echt gut verstanden.
Als ich das alles dann hinter mir hatte kam ich dann endlich zum Einplaner .. mal wieder 2 Stunden warten .. ich sag es euch, nehmt was zum lesen mit! Mit dem Einplaner redetet ich dann darüber wo ich am liebsten hin wollte und wo die eventuellen zukünftigen Städte sind usw. Als ich dann meinen Traumort gefunden habe und mich der Einplaner beglückwünschte das er mich einträgt und das ich den Eignungstest mit bravour bestanden habe viel mir echt ein Stein vom Herzen. ich musste nur noch zum Berufsberater der mir eventuelle weiterbildungsmaßnahmen nach meinem freiwilligen Wehrdienst veröffentlichte durfte ich endlich nach Hause. Ich wusste, die nächsten 2 Jahre sind mir sicher und ich kam Freude strahlend zu meinen Eltern nach Hause und konnte ihnen die frohe Nachricht überbringen!
YEEAAAH!!

Weiter im nächsten Teil

Dienstag, 31. März 2015

Vertrag unterschrieben!

Dieser Eintrag kommt zwar etwas verspätet aber er kommt! ;)
Letzte Woche war ich nochmals zu einem Gespräch in Landshut gebeten. In diesem Gespräch sind ich und der Hauptfeldwebel nochmals alles durchgegangen, von der Verwendung bis hin zur Uniformträgerorganiation und dem Standort.
Nach dem Gespräch stand es dann fest: Im Juni findet mein Einstellungstest bzw. meine Musterung statt und Anfang Oktober werde ich meine Grundausbildung anfangen.

Freitag, 14. November 2014

Vorgespräch!

Das vorgespräch findet normalerweise kn einer Zentrale der Bundesagentur für Arbeit statt. Bei mir war es Altötting. Als ich dort war hat dich der nette Mann ersteinmal vorgestellt und mich gefragt warum ich mich für die Bundeswehr interessiere. Ich habe dann ehrlich geantwortet und hab eben gesagt das mich mein Vater darauf gebracht hat und das ich eigentlich zu Polizei wollte aber es dort natürlich keinen Dienst für die Luftwaffe oder ähnliches gibt. Er hat mich dann alles mögliche zur Bundeswehr erzählt, von dem wozu sie dienen bis hin zum Auslandsaufenthalt. Der Mann hat mich gefragt ob ich dort eine ausbildung machen will und hat gesagt das ich mich dann für 13 jahre dort verpflichten müsse aber wenn ich mit einer dort verwendbaren und abgeschlossenen Ausbildung mich melde dann würde ich nur für 4 jahre reine Berufszeit verpflichten müssen. Er hat mir dann alle Bewerbungsunterlagen mitgegeben, genauso wie jede Menge prospekte zum durchlesen und auch ein Blatt mit der Übersicht welche Berufe bei der Bundeswehr nützlich sind. 
Und das war es auch schon wieder mit dem teil, wenn ihr fragen habt dann schreibt es bitte über mein google-konto, ich versuch es so schnell wie möglich zu lesen. 
See you, bye ✌️

Mittwoch, 12. November 2014

Grundsätzliches

Da ich - wie ihr in dem vorherigen Text schon gelesen habt - habe ich viele Leute schon mit Fragen zugeballert .. Zunächst schon einmal am Anfang: Man muss schon einigermaßen sportlich sein um die Grundausbildung gut zu schaffen und zu überstehen. Camping Erfahrungen sind auf jeden Fall hilfreich, denn in einem der sogenannten BIWAKs (2-3 tägiges "Camp") müsst ihr in einem sehr kleinen Zelt zu zweit verharren, dürft/sollt/müsst nur in einen sehr dünnen Schlafsack schlafen und das auch im Winter. Zudem werdet ihr zu 99% nachts um halb 3 aus den Schlaf gerissen wenn der Ausbildungsleiter auf einmal meinen muss, dass man eben schnell mal morgen Sport machen soll. Naja, es hört sich zwar Menschenunwürdig an, aber es ist ein besonderes Training für das spätere Soldatenleben. Zum Körper selber ist zu sagen, dass ich zum Beispiel eine Brille tragen muss weil ich sonst blind wie ein Maulwurf bin. LAut der Bundeswehr ist es bis einer Dioptrienstärke von bis zu -5,0 zulässig ist, auch Kontaktlinsen sind erlaubt, doch nur in Geländegängen und nicht bei Schießübungen. Doch zu Kontaktlinsen werdet ihr kaum kommen diese in das Auge zu fummeln, denn ihr müsst jeden Tag um ca. 5 Uhr aufstehen, habt eine halbe stunde für morgenhygiene wie duschen und zähne putzen usw und dann geht es auch schon zum frühstück für 10 min. also vergesst die Kontaktlinsen und bleibt einfach bei der Brille, das geht schneller! Zu Piercings und anderen Schmuck ist folgendes zu sagen: Sichtbare Piercings müssen heraus genommen werden und sichtbare Tattoos müssen abgedeckt werden. Was ich aber komischerweise nicht verstehe ist, dass man Tunnels (Gedehnte Ohrlöcher) haben darf aber nur wenn ein verschlossener und Hautfarbener Tunnel darin ist.
Und ganz wichtig ist auch, dass man sich nicht alles zu Herzen nehmen sollte, denn in der Bundeswehr herrscht ein strenger Ton und man wird oft angeschrien und damit muss man schon klar kommen können.
Und eins sag ich noch, baut euch Kondition auf, denn das ist wichtig wenn ihr mal eben in der früh nach dem aufstehen einen 10 km marsch hinlegen müsst und danach noch über Hindernisse springen müsst! (Y)
Naja, das war eigentlich das grundsätzliche was man wissen muss ..
bis bald